Die folgenden Kleinbildkameras wurden von Mamiya in den Jahren 1977 bis 1984 produziert:
Kamera | Abbildung | Daten |
NC1000(s) | ![]() |
|
ZE | - |
|
ZE-2 Revue AM |
![]() |
|
ZM | ![]() |
|
ZE-X Revue X4M |
![]() ![]() |
|
Sammler kaufen eine Mamiya-Kleinbildkamera aus den 70ern oder 80ern um sie in die Vitrine zu stellen. Damit erwerben sie zweifellos ein Schmuckstück für ihre Sammlung. Aber es gibt genauso gute Gründe diese Klassiker unter den SLRs ihrer Bestimmung zuzuführen: dem täglichen Fotografieren. Verglichen mit einer modernen SLR gibt es jedoch einige Einschränkungen - und einige Vorzüge, die abgewogen werden wollen, bevor man eine Mamiya zum Arbeitspferd erklärt. Eines ist klar: der Verzicht auf Autofocus und diverse Programmautomatiken gehört zum Programm. Was sind also die Vor- und Nachteile?
Für diejenigen, die sich also der 'manuellen' Fotografie verschrieben haben, zeigt diese Seite, wie die Objektivserie der Mamiya Z-Serie deutlich erweitert werden kann. Nicht betrachtet wird hier die Mamiya ZE (nur Automatikbetrieb), denn wer den Ehrgeiz aufbringt, seine Objektivpalette um exotische Brennweiten zu erweitern, wird sicherlich auf die Möglichkeit der manuellen Einstellung von Blende und Verschlußzeit nicht verzichten wollen.
NC1000 | ZE-2 | ZM | ZE-X | |
Sekor CS-Objektive (Mamiya NC1000) | ++ | A1) | - | - |
Sekor E/EF-Objektive (Mamiya ZE) | - | ++ | ++ | ++ |
Osawa Fremdobjektive | unbekannt | ++ | ++ | ++2) |
Tamron Fremdobjektive | unbekannt | ++ | ++ | ++2) |
M42 Objektive (Mamiya/Fremd-) | + | A | A3) | A4) |
T2 Objektive | A | A | A | A |
- | nicht möglich. |
++ | Offenblendenmessung mit Springblende, d. h. volle Funtionalität. |
+ | Belichtungsmessung bei abgeblendetem Objektiv aber Springblende. |
A | Arbeitsblende. |
1) | Von Mamiya wurde das Fisheye der CS-Serie nicht für den Einsatz am ZE-2-Gehäuse freigegeben. |
2) | Der Einsatz dieser Objektive an der ZE-X ist möglich, aber riskant, weil die Blende unter bestimmten Umständen nicht korrekt geschlossen wird. Der Tamron-Adapter unterstützt nicht die volle Programmautomatik der ZE-X. |
3) | Zur Verwendung von M42-Ojektiven ohne A/M-Schalter an der ZM muß der original M42-Adapter modifiziert werden. |
4) | M42-Ojektive an der ZE-X können nur mit einem speziellen M42-Adapter ohne 'Wackelring' verwendet werden (der original Mamiya-Adapter ist ungeeignet). |
English: | |
- | not possible. |
++ | maximum-aperture TTL metering and automatic diaphragm, that means full functionality. |
+ | Metering stopped down, but automatic diaphragm. |
A | Metering and working only stopped down. |
1) | The CS fisheye is not allowed by Mamiya to be used together with the ZE-2. |
2) | Use of this lenses together with the ZE-X is possible. But there is the danger, that diaphragm will not close correctly in some situations. The Tamron adapter does not support full program range of the ZE-X. |
3) | M42 lenses without A/M switch can be attached to the ZM body only by a modified adapter. |
4) | M42 lenses cannot be attached to the ZE-X with the original Mamiya adapter. A special adapter is needed. |
Die einzelnen Objektivtypen und ihre Verwendung sind einzeln besprochen. In der Fußzeile kann der gewünschte Typ gewählt werden.
Versteigerungserlöse für Kameras siehe Zusammenstellung von Ron Herron, auch sonst eine sehenswerte Site.
Versteigerungserlöse für Objektive.
Basteln mit Kameras
This site describes the use of 3rd party lenses in combination with the bodies of the Mamiya NC1000(s) (time priority automatic shutter), the ZE-2 and ZM (both aperture priority automatic shutter) and the ZE-X (multi program automatic shutter).
Why use a 35 mm Mamiya? These camera bodies from the 1980s and especially their exposure meter are not up to date any more since some years, but the original Mamiya Sekor lenses can be ranked with the best 35 mm camera lenses. And they are much cheaper than comparable Nikkor or Leitz lenses from that time. But there is one sorrow: the range of original Sekor E/EF lenses covers only the area from 28 mm to 300 mm. If you have chosen 'manual' photography and have become addicted to a Mamiya then you can extend that range by the use of high quality 3rd party lenses via adapters or by the use of elder Mamiya lenses with an adapter.
The table above shows, which lens fit to which camera body.
For auction prices of cameras see the very recommendable site of Ron Herron.
auction prices for lenses.
For details on the different lenses described within this site please click on the corresponding name in the footer.